Die zweite Mannschaft kann auf eine erfolgreiche Saison 2018/2019 zurückblicken. Am 08.07.2018 stand der Trainingsauftakt mit 17 Spielern an und bereits im Verlaufe der Vorbereitung konnte man erkennen, dass die Mannschaft in der C-Kreisliga eine positive Rolle spielen wird. Großer Wehrmutstropfen war jedoch die schwere Verletzung von Jannik Wagener beim Gastspiel in Dorlar-Sellinhausen.
Auch der Start in die Saison war bereits sehr erfolgreich, mit zwei Siegen gegen die Absteiger TSV Aue-Wingeshausen und FC Hilchenbach II. Im Anschluss folgten drei weiter Spiele ohne Niederlage gegen FC Ebenau, VfB Banfe II , unter anderem durch ein Tor von Youngster Niklas Funke, und TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf II bis zur ersten Niederlage am sechsten Spieltag gegen den späteren Meister aus Spvg. Kredenbach/Müsen. Danach fand die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurück und konnte auch trotz des Fehlens von Torjäger Johannes Steinle drei Siege in Folge gegen Germania Salchendorf III, SV Feudigen II und FC Ebenau in einem vorgezogenem Rückrundenspiel einfahren, ehe die zweite Niederlage der Saison gegen den Aufsteiger TuS Dotzlar folgte. Der Herbst verlief allerdings sehr wechselhaft und die Mannschaft musste die erste schwierigere Phase der Saison überstehen mit einem Sieg gegen VfL Bad Berleburg II, einer Niederlage gegen SV Setzen II und zwei Unentschieden gegen Spvg. Bürbach II und Red-Sox Allenbach. Die letzten fünf Spiele des Jahres verliefen mit vier Siegen gegen VfB Banfe II, Spfr. Sassenhausen, Spfr. Eichen-Krombach II und FC Hilchenbach II bei einer Niederlage gegen TSV Aue- Wingeshausen sehr erfolgreich, sodass das Team am Ende des Jahres auf Platz drei mit 37 Punkten nach 19 Spielen stand.
Die Vorbereitung auf die Rückrunde verlief sehr holprig. Witterungs- und Personalbedingt war nur ein Testspiel möglich, was sich auch in den Ergebnissen der Meisterschaft wiederspiegeln sollte. Es sollte keine Serie mehr gestartet und keine zwei Siege in Folge eingefahren werden. Das erste Spiel gegen TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf II konnte zwar noch gewonnen werden, jedoch verletzte sich Daniel Wagener in diesem Spiel schwer und sollte sechs Wochen mit einem Bruch der Augenhöhle ausfallen. Es folgte ein Unentschieden gegen Spvg. Kredenbach/Müsen ein Sieg gegen Germania Salchendorf III eine Niederlage gegen SV Feudingen II und ein Unentschieden gegen TuS Dotzlar. Ein Highlight der Rückrunde sollte sich beim Sieg gegen VfL Bad Berleburg II ereignen, bei dem Fabian Weber nach über 400 Tagen Verletzungspause sein Comeback feiern konnte. Danach gab es eine weitere Niederlage gegen SV Setzen II und aufgrund einer starken Mannschaftsleistung ein Sieg gegen Spvg. Bürbach II, bei dem ein Großteil der Mannschaft aufgrund eines Geburtstages erst am Mittag des Spieltag aus Willingen angereist war. Auch in den letzten drei Spielen der Rückrunde sollte es keine Konstanz mehr geben und nach einer Niederlage gegen Red-Sox Allenbach und einem Sieg gegen Spfr. Sassenhausen zum Abschluss ein Unentscheiden gegen Spfr. Eichen-Krombach II und das Comeback von Jannik Wagener folgen.
Die zweite Mannschaft belegte am Ende mit 55 Punkten Platz vier und stellte mit Johannes Steinle, der 53 Tore erzielte, den Top-Torschützen aller Kreisligen im Siegerland. Es wurden dabei mit den Altmeistern Frank Mertens, Thomas Schmidt und Frank „Möppi“ Stephan in Summe 39 Spieler eingesetzt.
Die zweite Mannschaft möchte noch einmal bei allen Unterstützern und Sponsorenbedanken und an diese weitestgehend positive Saison in der kommenden Spielzeit anknüpfen. Dazu lädt das Trainerteam um Andreas Schweisfurth und Jörg Hesselbach am 09.07.2019 zum Trainingsauftakt. Interessierte, die ein Teil der Mannschaft werden möchten sind gerne zum Trainingsauftakt eingeladen.