Die zweite Mannschaft des SV Setzen empfing am vergangenen Sonntag unsere Reserve bei optimalen Wetterbedingungen. Die Schweißfurth-Elf gewann zuletzt 6:1 zu Hause gegen Berleburg II. und wollte nach einer ordentlichen Trainingswoche nun den nächsten „dreier“ einfahren.
Das Team wurden von unserem Kapitän Marius Ax auf das Spielfeld geführt und hatte zu beginn sichtlich Probleme mit der körperbetonten Art der Setzer mitzuhalten. In den ersten 25 Minuten waren beide Teams darauf besonnen ihre Defensive stark zu halten und Fehler im Aufbauspiel zu vermeiden. Aufgrund dessen wurde, auch für C-Liga Verhältnisse, besonders häufig lange Bälle in die Spitze gespielt. Beide Teams fanden aber nur selten einen Abnehmer. Zum Ende der ersten Halbzeit erspielten die Setzer sich ein Plus an Chancen und kamen besonders durch Standart-Situationen gefährlich in der „Box“ zu Einschussmöglichkeiten.
Der SV Netphen schaffte es kaum den Ball über präzises Passspiel in die Spitze zu treiben und unseren Torgarant Johannes Steinle in Szene zu setzen.
Eine Gute Kombination des Heimteams zwang unseren Routinier Björn Kuly in ein Laufduell mit dem stark aufspielenden Recayi Aydemir, welcher ihn regelwidrig zu Fall brachte. Die Folge war ein Strafstoß, welcher in der 44. Minute von Tom Benfer verwandelt wurde.
Nach einer ruhigen Halbzeitansprache des Trainers war es für die Gäste klar, dass hier nach wie vor etwas zu holen ist. Nach der Pause konnte man sich den Zweikämpfen entziehen und sich auf das Passspiel konzentrieren.
Es war der wiedergenese Daniel Wagener der über die linke Seite marschierte und immer mal wieder versuchte Akzente zu setzen. Umso härter war es das 2:0 in der 58. Minute durch Asip Mustafi zu verdauen. Sichtlich angeschlagen zeigte sich unsere Abwehr als ein Klärungsversuch der Setzer in einem Eins-gegen-Eins Duell Mustafi vs. Dreisbach endete. Der Stürmer verstaute den Ball souverän zum 3:0 im Netz der Netpher.
Wer aber dachte, dass es nun durch sei, hatte sich getäuscht.
Die Gäste aus Netphen spielten sich nun im direkten Gegenangriff über das Zentrum frei. Eine ordentlich eingeleitete Aktion von Marius Ax wurde über Tom Blasius und Simon Görg nach außen auf Daniel Wagener getragen. Welcher sich gleich durch zwei Verteidiger durchtankte und den Ball in die Mitte auf Simon Görg brachte. Görg legte ab auf Blasius der den Ball gekonnte in die Tiefe auf den heranstürmenden Dennis Stumpe spielte. Die direkte Hereingabe auf Johannes Steinle versenkte letztlich ein Setzer in den eigenen Maschen.
Nun kamen wir wieder heran! In der 82. Spielminute war es Johannes Steinle der sein 45. Treffer in dieser Saison markieren konnte. Wie gewohnt schloss er überlegt im 16-er ab und traf unten rechts ins Eck.
Mit diversen Einwechslungen versuchte man das Spiel noch zu drehen, leider wurde unser Torwart Christian Dreisbach erneut in eine unschöne Situation gezwungen, welcher außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand spielte. Die Unparteiische Monika Kreutz zeigte ihm glatt rot. Feierabend für Dreisbach.
Nun eilte Jörg Hesselbach heran und stellte sich zwischen die Pfosten.
Den Schlusspunkt des Spiels setzte Tom Benfer, der nach einer Slapstick Aktion den Ball aus dem halb Raum im Tor unterbringen konnte. Er ließ dem Hünen Hesselbach keine Chance.
Am 27. Spieltag empfängt man nun zu Hause die „zweite“ von Bürbach. Der SV Netphen sollte alles daran setzen um die Mannschaft vom Galgenberg auf Distanz zu halten, denn bei einer Niederlage könnte der Abstand auf nur einen Zähler schmelzen.
(Bericht: Tom Blasius, Fotos: Andreas Sauer)
1 Kommentar