Zum Pflichtspielauftakt im neuen Jahr ging es für unsere Zweite gegen die zweite Mannschaft aus Wilnsdorf. Zum einen wollten wir gut ins neue Jahr starten und zum anderen wollten wir uns deutlich besser als im Hinspiel präsentieren.
Die ersten 20 Minuten gelang dies noch nicht unbedingt. Die Abwehr stand aber sicher und so konnte Philipp Steinle mit einem klugen Pass aus dem Mittelfeld seinen Bruder wunderbar freispielen, sodass Johannes Steinle in seiner bekannten Art souverän zum 1:0 traf. Nach diesem Treffer fanden wir immer besser ins Spiel. Nach einem gut auf die Außen gespielter Freistoß ließ sich Simon Görg selbst von der, nicht nur in dieser Szene unglücklich agierenden, Schiedsrichterin nicht aufhalten. Von dort brachte er eine Lehrbuchflanke auf Felix Bauer, der problemlos zum 2:0 einnickte.
Jetzt spielte sich die Mannschaft in einen Rausch und die Wilnsdorfer kamen kaum noch hinterher, sodass der Wilnsdorfer Trainer sich bereits vor der Halbzeitpause zu einem Wechsel gezwungen sah. Nach dem sowohl Jojo als auch Felix nochmal getroffen hatten, stand es nach einer halben Stunde 4:0. Leider hatte mussten wir kurz vor der Halbzeit mit einer Aktion quasi mehrere Treffer hinnehmen. Daniel Wagener versuchte grätschend einen Angriff der Wilnsdorfer im Strafraum zu blocken, dabei traf der Wilnsdorfer Angreifer ihm mit dem Fuß im Gesicht. Dies hatte nicht nur eine Gesichtsverletzung von Daniel zur Folge, sondern auch noch einen Elfmeter. Dieser wurde zum 4:1 Pausenstand verwandelt.
Nach der verletzungsbedingten Umstellung wollte man nach der Halbzeit erstmal wieder sicher stehen und so brachte Trainer Andreas Schweisfurth mit Christian Klein einen erfahrenen Defensivspezialisten. Nach gut 50 Minuten vereitelte Tom Blasius mit einer starken Rettungsaktion nicht nur den Wilnsdorfer Anschlusstreffer, sondern leitete ein Konter ein, der von Johannes Steinle nach zum 5:1 vollendet wurde. Danach verflachte die Partie immer mehr und der Wind wurde zum agilsten Akteur in der Schmellenbach.
Wilnsdorf gelang nach gut 70 Minuten das 5:2, zwar hatten wir auch noch einige gute Chancen, diese konnten leider nicht zu weiteren Treffern genutzt werden. Zudem machten der Wind, der Regen und der wohl leicht abschüssige Platz den Ball so schnell, dass selbst der eingewechselte Dennis Stumpe diesen nicht immer erreichen konnte. Die Wilnsdorfer erzielte zwar noch ihr drittes Tor, doch kurz darauf beendete die Schiedsrichterin das Spiel und die ersten drei Punkte im Jahr 2019 waren eingefahren.
Abschließend wollen auf diesem Wege Daniel nochmals gute Besserung wünschen!
1 Kommentar