Nachdem man am vergangenen Sonntag gegen den TuS Dotzlar eine empfindliche Niederlage einstecken musste, waren Trainerteam und Mannschaft fest entschlossen gegen den VfL Bad Berleburg eine deutliche Reaktion zu zeigen. Personell musste das Trainerteam um Andreas Schweißfurt und Jörg Hesselbach allerdings auf einige Stammkräfte verzichten. Darunter Lukas Heupel und Felix Bauer (beide Rot gesperrt) sowie Dominik Knoop und Christian Klein, die am heutigen Tage nicht zur Verfügung standen.
Bei sommerlichem Herbstwetter eröffnete der Schiedsrichter Karl-Heinz Engermann die Partie pünktlich um 13 Uhr auf dem Berleburger Stöppel. Nach Vorgabe des Trainers agierten die Netpher in der Anfangsphase aus einer defensiven Grundordnung heraus. Jedoch war das Mannschaft von Anfang an bemüht nicht nur hinten drin zu stehen, sondern selber immer wieder Nadelstiche in der gegnerischen Hälfte zu setzen und gefährlich nach vorne zu kommen.
Diese Taktik zahlte sich schließlich in der 28. Minute aus, als es Johann Klaus war der Johannes „Jojo“ Steile perfekt in Szene setzte und dieser schließlich souverän zum 0:1 einschob. Durch das Tor beflügelt, kamen die Netpher schnell zu ihrem zweiten Treffer. Marius Ax, der ein starkes Spiel auf der 6. machte, schickte den schnellen Tobias Kotzian die Linie runter. Tobi behielt auch nach seinem 50 Meter Sprit die Übersicht für den eigenen Mitspieler und legte mustergültig auf Dietrich „Dima“ Wulf ab, der zum 0:2 vollstreckte. Auch in der Folge blieb der SV Netphen das gefährlichere Team. So konnten kurz vor der Pause nur zwei Abseitsentscheidungen, die Netpher Angriffsbemühungen stoppen und schlimmeres für den Gastgeber verhinderten.
Nach der Pause waren es jedoch Hausherren, die den besseren Start erwischten. Als man in zentraler Position keinen Zugriff auf Berleburgs Timo Bäcker bekam, konnte dieser den Ball ungestört durch die Netpher Abwehrreihe auf seinen Mitspieler Musuroi Ovidiu durchstecken. Ovidiu ließ in der 62. Minute dem ansonsten absolut fehlerfrei spielenden Keeper Christian „Biggi“ Dreisbach im Duell eins gegen eins keine Chance.
Das 1:2 vermochte die zweite Welle jedoch nicht aus dem Tritt zu bringen. Keine drei Minuten später war es „Jojo“ Steinle der im Strafraum regelwidrig gestoppt wurde. Den fälligen Foulelfmeter erklärte der „Jojo“ kurzerhand zur Chefsache und verwandelte sicher zum 1:3 für seine Farben. Wiederrum nur drei Minuten später war es der bärenstarke „Dima“, der seinen Gegner im Strafraum tunnelte und nur noch durch ein Foulspiel zu stoppen war. Diesmal übernahm Philipp Steinle die Verantwortung vom Punkt aus 11 Metern. Sicher verwandelte er zum verdienten 1:4 und stellte damit die Weichen endgültig auf Sieg für unsere 2. Mannschaft.
Beflügelt durch die zwei schnellen Treffer kam der SV Netphen in der Folge zu weiteren gefährlichen Aktionen. Schließlich dauerte es nur bis zur 71. Minute ehe „Dima“, nach tollem Pass von Marius Ax, seine herausragende Leistung mit seinem zweiten Tor am heutigen Tag belohnen konnte.
Die 2. Mannschaft entführt nach einer geschlossenen und disziplinierten Mannschaftsleistung 3 Punkte ins Siegerland und gewinnt verdient am Berlebuger Stöppel mit 1:5. Durch den Sieg hat sich das Team von Andreas Schweißfurt vorübergehend auf 3. Platz der Tabelle gekämpft. Eine schöne Momentaufnahme, die es bereits nächste Woche gegen den SV Setzen II zu verteidigen gilt. Wir laden alle Fans und Unterstützer des SV Netphen herzlich ein ein am nächsten Sonntag (21.10.2018) um 12:30 Uhr in der heimischen Schmellenbach Kampfbahn dabei zu sein. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Ein Kommentar