Am vergangenen Sonntag empfing die zweite Mannschaft zum Heimspiel den zweiten Absteiger, die Reserve des FC Hilchenbach. Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den anderen Absteiger Aue konnte die Mannschaft mit breiter Brust in dieses Spiel gehen.
Mit dieser breiten Brust ging das Team auch ins Spiel und ging bereits nach zwei Minuten und einer Balleroberung von Johannes Steinle am gegnerischen Strafraum mit 1:0 in Führung. Wenig später konnte Tom Blasius mit einer missglückten Freistoßflanke, die direkt im Tor landete, auf 2:0 stellen. Allerdings kam im Anschluss an dieses Tor immer mehr Unruhe ins Spiel der Gastgeber und der Gast konnte in Person von Justin Denker verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Netpher Mannschaft dann stark verbessert. Die Lauf- und Einsatzbereitschaft stieg und das Team konnte sich einige Chancen erspielen. Im Zeitraum zwischen der 50. und 70. Minute gelang dem Team fast alles, sodass das Ergebnis auf 7:1 gestellt werden konnte. Dabei erzielte Torjäger Johannes Steinle vier weitere Tore und sein Bruder Jan Philipp Steinle ebenfalls ein Treffer per Elfmeter. Alles in allem kann die Mannschaft mit dem Saisonstart zufrieden sein. In den ersten beiden Spielen wurden die Absteiger besiegt und man steht noch ohne Punktverlust auf dem zweiten Tabellenplatz. Im nächsten Spiel geht es nach Elsoff, wo man auf den Aufsteiger FC Ebenau trifft.
Stimme zum Spiel: (Trainer Andreas Schweisfurth bei FuPa.net)
„Dieses überlegen geführte Spiel haben wir verdient in dieser Höhe für uns entschieden. Schnelle Gegentore haben dazu geführt, dass Hilchenbach körperlich nachgelassen hat.“
Aufstellung des SVN:
Dominik Knoop, Felix Bauer, Björn Kuly, Bastian Hartmann (Christian Klein), Lukas Heupel, Marius Ax (Niklas Funke), Dennis Stumpe, Daniel Wagener, Tom Blasius (Johann Klaus), Jan Philipp Steinle, Johannes Steinle
Tore SVN
1:0 Johannes Steinle (2.)
2:0 Tom Blasius (21.)
3:1 Johannes Steinle (50.)
4:1 Johannes Steinle (55.)
5:1 Jan Philipp Steinle (62.)
6:1 Johannes Steinle (64.)
7:1 Johannes Steinle (69.)
1 Kommentar