Am ersten Spieltag der neuen Saison musste die zweite Mannschaft auswärts beim Absteiger TSV Aue-Wingeshausen antreten. Aue gehört als einer der beiden Absteiger mit Sicherheit zu den Favoriten der Liga.
Die Partie an der Auer Wester gestaltete sich von Beginn an sehr zerfahren, mit vielen Zweikämpfen und Foulspielen auf beiden Seiten. Folgerichtig resultierte das 1:0 der Gastgeber in der 21. Minute auch aus einer Flanke nach einem Freistoß, die Jens Sonneborn per Kopf über die Linie drückte. Der SVN benötigte einige Zeit um sich zu erholen kam mit den ersten beiden Torschüssen ins Spiel zurück. Johannes Steinle wurde mit einem Pass aus dem Zentrum bedient und konnte sicher einschieben. Den Doppelschlag kurz vor der besiegelte Dennis Stumpe, der von Philipp Steinle am gegnerischen Strafraum angespielt wurde und mit einem platzierten Schuss die 2:1 Pausenführung erzielte.
Nach der Halbzeit fand Aue wieder besser ins Spiel zurück und kam bereits in der 48. Spielminute mit einem starken Zuspiel von der linken Außenbahn auf den Torschützen Nico Wahl zum Ausgleich. Die Mannschaft von Andreas Schweisfurth zeigte sich aber gefestigt und ging in der 61. Minute durch Johannes Steinle erneut in Führung, nach dem er eine mustergültige Flanke von Felix Bauer nur noch per Kopf über die Linie drücken musste. Die Zuschauer in Aue bekamen in der Folge einen offenen Schlagabtausch zu sehen. In der 86. Minute wurde Aue für das eingegangene Risiko belohnt und Don von der Ahe gelange es mit einem Schuss aus rund 20 Metern Dominik Knoop zu überwinden. Der Schlusspunkt war allerding wieder dem Gast vorbehalten. Eine Freistoßflanke von Dennis Stumpe köpfte Tobias Kotzian wieder zurück ins Zenrum und Jan Philipp Steinle hatte keine Mühe das Leder zum umjubelten Siegtreffer im Netz zu versenken.
Schlussendlich hat zum Auftakt in die neue Saison das effektivere Team gewonnen. Der SVN hat in einem zerfahrenem Spiel einen kühlen Kopf bewahrt und kann mit breiter Brust in das zweite Spiel gegen den nächsten Absteiger, die Reserve vom FC Hilchenbach, gehen.
Aufstellung des SVN:
Dominik Knoop, Sebastian Roth, Björn Kuly, Bastian Hartmann, Lukas Heupel (Felix Bauer), Marius Ax (Tobias Kotzian), Dennis Stumpe, Johann Klaus, Tom Blasius, Jan Philipp Steinle, Johannes Steinle
Tore SVN
1:1 Johannes Steinle (39.)
1:2 Dennis Stumpe (44.)
2:3 Johannes Steinle (61.)
3:4 Jan Philipp Steinle (90.)
1 Kommentar