Weiter geht es mit unserer Vorstellungsrunde im Jugendbereich. Heute stellen wir euch Frank und Holger vor, die Trainer unserer F2:
Hallo, stellt euch doch einmal kurz vor:
Mein Name ist Frank Mertens, ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Beruflich bin ich seit vielen Jahren Firmenkundenberater bei der Sparkasse Siegen.
Ich heiße Holger Hoffmann, bin 37 Jahre alt, verheiratet, habe drei Kinder und wohne mit meiner Familie in Netphen-Brauersdorf.
Habt ihr auch schon mal selbst Fußball gespielt, oder spielt ihr selbst irgendwo aktuell?
Frank: Ich bin seit meinem vierten Lebensjahr Mitglied beim SV Netphen. Nachdem ich dort alle Jugendmannschaften durchlaufen habe, war ich für ca. 10 Jahre Spieler der 1. Mannschaft.
Holger: Ich habe von der C-Jugend bis zu den Senioren insgesamt 13 Jahre beim SVN und danach noch etwa 1,5 Jahre bei Grün-Weiß Eschenbach gespielt. Heut spiele ich noch gelegentlich in meiner Freizeit.
Wie seid ihr zum SVN gekommen? Was ist das besondere am SVN?
Frank: Ich habe fast mein ganzes Leben beim SVN Fußball gespielt. Nachdem ich meine aktive Zeit beendet und ein paar Jahre Pause gemacht habe, hat mein Sohn Silas bei den Bambinis angefangen. Dort wurde ich dann nach relativ kurzer Zeit Trainer.
Holger: Damals kam ich durch Freunde zum SVN. Dort habe ich mich von Anfang an sehr willkommen und als Teil des Vereins und meiner damaligen Mannschaft gefühlt. Heute bin ich durch meinen Sohn wieder zum Fußball und damit zum SVN gekommen. Als dann ein zusätzlicher Trainer für die Bambini-Mannschaft meines Sohnes gesucht wurde und man mich gefragt hat, ob ich nicht Teil des Trainerduos werden möchte, habe ich nicht lange gezögert.
Was macht für euch eine Mannschaft aus?
Frank: Fußball ist ein toller Teamsport. Man lernt, sich mit seinen Stärken in eine Gemeinschaft einzubringen und auf andere zu achten. Besonders für die Kinder finde ich den sozialen Umgang miteinander besonders wichtig und schön.
Holger: In einer gut funktionierenden Mannschaft hat jeder eine Aufgabe, jeder ist wichtig. Nur mit Teamgeist und dem ständigen für und miteinander kann man Spiele gewinnen. Was aber noch viel wichtiger ist: Spaß, Spaß, Spaß!!!
Was gefällt dir besonders gut beim SVN?
Frank: Der Verein hat als einer von sehr vielen Sportvereinen in der Stadt Netphen schwierige Voraussetzungen. Es wurde hier aber immer durch den Einsatz einiger Menschen geschafft, ein schönes Umfeld für die Spieler zu schaffen.
Holger: Besonders gut gefällt mir der Zusammenhalt im Verein, nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon. Auch dass schon immer ein besonderes Augenmerk auf die Jugendarbeit beim SVN gelegt wurde, gefällt mir sehr.
Was würdet ihr gerne ändern? Was würdet ihr euch wünschen?
Frank: Allgemein finde ich es im Fußball schade, dass auch bereits im Hobbybereich viel vom Thema Geld beeinflusst wird.
Holger: Ich würde mir wünschen, dass sich noch viel mehr Menschen beim SVN ehrenamtlich engagieren. Sei es als Trainer, Betreuer, im Vorstand oder im Förderverein. In einem Verein in dem unsere Kinder nicht nur Fußball, sondern auch vieles darüber hinaus lernen können.
Was hat man zu erwarten, wenn man euch als Team kennen lernen möchte?
Frank: Wir haben eine sehr aufgeschlossene Mannschaft. Den Kindern ist es vollkommen egal, wo ein Kind herkommt – es muss nur nett sein und Spaß am Fußball haben.
Holger: Ihr werdet ein ehrgeiziges Team kennen lernen, in dem jeder gerne willkommen ist und wo auch der Spaß nie zu kurz kommt.
Wann sind eure Trainingszeiten?
Die Trainingszeiten der F2 sind immer montags und mittwochs von 17.00-18.00 Uhr auf dem Sportplatz in der Schmellenbach. Im Winter trainieren wir freitags von 16.30-18.00 Uhr in der Georg-Heimann Halle.
Frank und Holger mit ihrer F2
(Text: Christina Schröter, Bild: SVN)