B-Liga Spitzenreiter SV Netphen stellt die personellen Weichen für den möglichen Aufstieg in die Kreisliga A. Mit Torhüter Lauritz Linker (FC Altenhof) und Philipp Polat (SG Siegen-Giersberg) verstärken vorerst zwei Spieler den Aufstiegsaspiranten.
Nach einer Hinrunde ohne eine einzige Niederlage thront der SV Netphen an der Spitze der Kreisliga B2. Um sich für den anvisierten Aufstieg in die Kreisliga A zu rüsten, sicherte sich die Schwarz-Elf die Dienste des jungen Torhüters Lauritz Linker vom Landesligisten FC Altenhof.
„Wir sind zwar auf der Position zwischen den Pfosten schon wirklich gut besetzt, wollen den Konkurrenzkampf dort aber noch positiv befeuern. Mit 1,98 Meter bring Lauritz Gardemaß mit. Ihm gehört sicher die Zukunft“, beschrieb Trainer Stephan Schwarz die Chancen des Sohnes von Trainerkollege Jörg Linker.
Auch im Mittelfeld rüstet der SV nach den Verletzungssorgen in der Hinrunde nochmal nach und verstärkt sich mit Philipp Polat, der im linken Mittelfeld zuhause ist. Nach einer Verletzung, die ihn zuletzt bei der SG Siegen-Giersberg ausbremste, soll der Heimkehrer, der die Jugend in Netphen durchlief, wieder zu alter Stärke zurückfinden.
“Wir freuen uns, dass wir in der Winterpause noch einmal unseren Kader verstärken konnten. Mit Philipp Polat konnten wir ein beim SVN bekanntes Gesicht für uns begeistern. Er ist wahlweise als 10er bzw. Stürmer flexibel einsetzbar und wird unserer Offensivspiel noch einmal beleben.
Lauritz ist ein junger, großgewachsener Torwart, welcher bereits Landesliga Luft geschnuppert hat.
Ganz besonders freuen wir uns über die frühzeitige Rückkehr von Marius Ax, er hatte uns im Sommer mitgeteilt, dass er sich ein Jahr Pause nehmen möchte. Aufgrund unserer verletzungsbedingten Ausfälle, hat er sich als langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied, frühzeitig wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt. Marius wird uns im zentralen Mittelfeld auf Anhieb weiterhelfen.“ erklärte der sportliche Leiter Sascha Majkic.
Bereits während der Hinrunde konnten die Netphener zwei weitere Spieler von ihrem Konzept überzeugen. Mit Tim Heupel kam ein Netphener Urgestein zurück, er spielte zuletzt für den TSV Erksdorf. Außerdem konnte man Leonik Morina dazu gewinnen, der ehemalige Bürbacher schnürt nach einem Jahr Pause ab jetzt die Schuhe für den SV Netphen.
Dazu Majkic: „Tim Heupel ist bereits im Laufe der Hinrunde zu uns gestoßen und ist auf Anhieb als Außenverteidiger eingeschlagen. Er ist bedingt durch sein Tempo auf der Außenbahn eine absolute Bereicherung.
Leonik Morina ist auf der 6er Position zu Hause, auch er ist schon in der Hinrunde zur Mannschaft gestoßen und hat bereits unter Beweis gestellt, dass er ein sehr wertvoller Spieler für uns ist.“
Stephan Schwarz , der nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Vorfreude auf den Fortlauf der Rückrunde blickt: „Natürlich müssen alle Spiele erst noch gespielt werden, aber ich freue mich schon sehr auf den Wiederbeginn der Saison, weil es mir mit diesem Team großen Spaß macht und ich hier wirklich in Ruhe arbeiten kann.“
oben (v.l): Trainer Stephan Schwarz, Sascha Majkic (Sportliche Leitung), Co-Trainer Christian Ax
unten (v.l.): Philipp Polat, Lauritz Linker, Tim Heupel
(Bilder: Christina Schröter Text. Stefan Jäkel & Christina Schröter)