An diesem Sonntag waren die Sportfreunde Edertal in der Schmellenbach zu Gast. Das Spiel wurde im Vorfeld als Spitzenspiel gehandelt, obwohl Edertal bis dato bereits einige Punkte abgegeben hatte.
Zu Beginn des Spiels hatte unsere Erste die Spielkontrolle und bereits in der vierten Minute kam es zur ersten Chance. Nach einem Einwurf verlängerte Johannes Steinle per Kopf auf Dominik Sting, der alleine vor dem Edertaler Torhüter auftauchte. Er legte sich den Ball vorbei und ging nach Kontakt zu Boden, der Schiedsrichter ließ jedoch weiterlaufen und wertete die Situation nicht als Foulspiel. In der 26. Minute gingen die Gäste mit ihrer ersten Chance 0:1 in Führung. Die Netpher Antwort folgte aber keine zwei Minuten später. Nach einem Eckball von Marlon Ezekwe köpfte Johannes Steinle den Ball aus kurzer Distanz ins Tor. Es folgte nun die beste Phase auf Seiten der Heimelf. Nach zwei weiteren guten Torchancen erhöhte Johannes Steinle in der 37. Minute sehenswert auf 2:1. Nach einem langen Ball, den Nico Fuchs tief aus der eigenen Hälfte direkt in den Lauf von Steinle spielte, nahm dieser den Ball volley und verwandelte unhaltbar.
Zur zweiten Halbzeit kam Edertal besser aus der Kabine und startete mit zwei guten Chancen. Während sich unsere erste auf das verteidigen und kontern konzentrierte, übernahm Edertal die Spielkontrolle. Die beste Chance auf den Ausgleich hatte Edertal in der 66 Minute, als der Edertaler Stürmer alleine auf Kai Lächele zulief, den Ball aber nicht unterbringen konnte.
„Edertal hat uns in der zweiten Halbzeit stark unter Druck gesetzt und hätte ein Unentschieden verdient gehabt, wir hatten das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite – und einen überragenden Johannes Steinle. Der will wirklich Meister werden, ganz toll, was der für Meter abgerissen hat“, meinte Trainer Stephan Schwarz.
Fazit: Es bestätigte sich, dass es sich gegen Edertal um ein Spitzenspiel handelt. Auch wenn es fußballerisch beim SVN nicht die beste Leistung war, so hat der kämpferische Teil gestimmt.
(Bericht: Marius Kraft / Bilder: Ralf Ebert / FuPaTV: Andreas Sauer)