Nach einer langen und harten, aber auch erfolgreichen Vorbereitung, rollte am Sonntag, den 13. August endlich der Ball zum ersten Meisterschaftsspiel in der Schmellenbach. Erster Gegner war die Zweitvertretung des TSV Weißtal.
In den ersten 20 Minuten setzte der SV Netphen, trotz spürbarer Nervosität, alle Vorgaben von Trainer Stephan Schwarz souverän um. Netphen hatte deutlich mehr Ballbesitz und arbeitete zahlreiche Chancen heraus. Scheiterte Marius Kraft zunächst noch mit einem Freistoß an der Querlatte wurde Netphen auch bereits in der 10. Minute belohnt: Luca Fuchs setzte einen weiteren Freistoß mit seinem satten Schuss zum 1:0 ins Netz, nachdem dieser noch durch einen Weißtaler Spieler abgefälscht wurde. Bereits vier Minuten später konnte Johannes „Jojo“ Steinle zum verdienten 2:0 erhöhen: Nach feiner Vorarbeit durch Kevin Kozolup über die rechte Außenbahn konnte dieser an der Grundlinie in den Strafraum eindringen und den Ball scharf hereingeben. Dies wusste unser Stürmer mit all seine Erfahrung zu nutzen und schob den Ball gezielt ein. Wir verzeichneten im Laufe der ersten Halbzeit noch weitere hochkarätige Chancen, ließen diese aber ungenutzt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel zunächst etwas vor sich hin. Wir kamen nicht richtig ins Spiel und konnten die Vorgaben aus der Kabine nicht richtig umsetzen. Gleichzeitig legte Weißtal einen Zahn zu und kam besser ins Spiel. Darüber hinaus wurde das Spiel immer körperbetonter, was der Unparteiische durch vorzeitige Strafen evtl. hätte verhindern können. In der 60. Minute sollte einer unserer Nachlässigkeiten auch bestraft werden: Nach einem langen Rumgestocher in unserem 16er konnte der Ball nicht richtig geklärt werden und Weißtal verkürzte auf 2:1.
Im Anschluss wurde das Spiel immer hektischer auf beiden Seiten und es war geprägt durch viele Fouls und gelbe Karten. Auf beiden Seiten musste sogar jeweils ein Spieler das Feld vorzeitig verlassen. Dennoch gewann Netphen Mitte der zweiten Halbzeit wieder die Oberhand und setzte die Gäste mehr und mehr unter Druck. Die Erlösung zum 3:1 brachte uns letztendlich in der 87. Minute der eingewechselte Tom Blasius: Nach einer Kombination über die linke Seite, erneut war Kevin Kozolup ausschlaggebend, versenkte unser Sechser den Ball im zweiten Anlauf zur Entscheidung im Tor.
Fazit:
Unterm Strich lässt sich sagen, dass wir dieses, durch Nervosität und Härte geprägte Spiel, zwar verdient gewonnen haben, allerdings unseren eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden sind. Um die kommenden Aufgaben zu bewältigen, liegt noch Einiges an Arbeit vor uns.
(Bericht: Kay Lächele / Bilder: Ralf Ebert)
Stimmen zum Spiel:
Trainer Stephan Schwarz: „Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt, in der wir höher hätten führen müssen. Die zweite Hälfte hat mir zunächst nicht gefallen, wobei ich dennoch sagen muss, dass mein Team das Spiel zu jeder Zeit im Griff hatte. Der Sieg ist, nicht zuletzt wegen der starken Schlussoffensive, absolut verdient.“
Tore SV Netphen:
1:0 Luca Fuchs (10.)
2:0 Johannes Steinle (14.)
3:1 Tom Blasius (87.)