Nach Ankunft gegen 14 Uhr bezog der SVN-Tross in der Jugendherberge in Wiehl sein Quartier. Bereits um 15 Uhr stand die erste Einheit auf dem Plan, sodass die Zimmer schnell aufgeteilt und bezogen wurden. Anschließend ging es auf die sehr gepflegte und neuwertige Sportanlage in Bielstein, um dort die geplante Einheit zu absolvieren. Im Fokus standen hier einige Passübungen sowie verschiedene Spielformen. Gegen 17 Uhr hatte man die erste Einheit hinter sich gebracht, sodass man sich nun dem „gemütlichen“ Teil des Tages zuwenden konnte. Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen in der Jugendherberge, ging es noch in die Wiehler Innenstadt, um dort das eine oder andere Kaltgetränk zu verköstigen und um sich dabei noch besser kennenzulernen.
Den Samstagmorgen startete man bereits um 07:30 Uhr mit einem kleinen Aufwärmprogramm, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Hierzu fand man sich an, bei Spielern sehr beliebten, Treppenstufen ein, die sich nahe der Jugendherberge befanden. Anschließend folgte das gemeinsame Frühstück. Die zweite Einheit begann um 10 Uhr. Hier standen einige Kraft- und Ausdauerübungen sowie Torschussvariationen auf dem Programm. Frisch geduscht traf man sich danach wieder in der Jugendherberge zum gemeinsamen Mittagessen. Die Zeit im Anschluss nutze man dann gleich zur Besprechung von Taktik und Aufstellung, denn für 15 Uhr war ein Testspiel angesetzt, das in Bielstein ausgetragen wurde. Gegner war der VfB Burbach, Dritter der Kreisliga A in der abgelaufenen Saison. Erfreulicherweise konnte man das Spiel bei bestem Fußballwetter mit 3:2 gewinnen (Torschützen: 2 x Dominik Sting, Nico Fuchs) und so Selbstvertrauen für die nächsten Wochen tanken. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich beim VfB Burbach und deren Verantwortlichen Stefan Dax und Florian Schwarz bedanken, dass sie unserer Einladung ins Trainingslager nach Wiehl gefolgt sind. Nach diesem Sieg fand man sich zunächst wieder gemeinsam zum Abendessen in der Jugendherberge ein, um anschließend wieder die Wiehler Innenstadt zu besuchen. Hier ließ man den Abend in der örtlichen Diskothek „die Box“ ausklingen.
Der Sonntag begann wie schon tags zuvor mit einer „kurzfristig“ angesetzten Einheit um 07:30 Uhr, wobei das wohl nicht mehr alle Spieler mitbekommen hatten. So kam es, dass Trainer Stephan Schwarz nur 6 Spieler begrüßen durfte. Glücklicherweise war dies nur ein kleiner Scherz, sodass sich wieder alle beruhigt auf Ihre Zimmer begeben konnten. Nach dem Frühstück wurden dann die Zimmer geräumt und gesäubert. Um 10 Uhr stand dann noch die letzte Einheit auf dem Programm. Auch hier stand wieder das Passspiel sowie Koordinationsübungen im Fokus. Nach der letzten Einheit und dem Beladen der Autos wurde zum letzten Mal gemeinsam zu Mittag gegessen. Gegen 12 Uhr trat der SVN-Tross dann wieder die Heimreise an, um pünktlich die 2. Mannschaft bei Ihrem ersten Testspiel zu unterstützen.
Alles in allem waren es, trotz der dünnen Personaldecke, drei sehr gelungene und erfolgreiche Tage für uns. Nicht nur das sportliche stand im Vordergrund, auch die Mannschaft ist noch enger zusammengewachsen und harmoniert immer besser miteinander. Es floss viel Schweiß, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. An dieser Stelle auch ein Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer, ohne die dieses Trainingslager so nicht zustande gekommen wäre. Zudem möchten wir uns beim BSV Viktoria Bielstein für die Nutzung des Platzes sowie der Kabinen bedanken. Nun gilt es, den Schwung und die positive Stimmung aus diesen 3 Tagen mitzunehmen, um den Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2017/2018 zu legen.
(Bericht: Jannik Wagener / Bilder: Christian Ax + Sascha Majkic)