Danke Torsten Bätzel
Wie schon weitläufig bekannt ist, hat unser Trainer Torsten Bätzel zum Jahreswechsel darum gebeten seinen Vertrag aufzulösen, da am 01.12.2016 die Eröffnung seiner neuen Physio-Praxis “Bergauf” in Dreis-Tiefenbach anstand. Dadurch bedingt hat Torsten schlichtweg nicht mehr die Zeit sich in dem Maße um die Mannschaft zu kümmern, wie sie es benötigt. Selbstverständlich sind wir dem Wunsch von Torsten nachgegangen und wollen ihm vom gesamten Verein an dieser Stelle “Vielen Dank” sagen.
Torsten hat die erste Mannschaft in einer wahrlich sehr schwierigen Situation übernommen, in der schon einige Mannschaften und ganze Vereine in der Vergangenheit gescheitert sind. Nach dem Abstieg 2014 aus der Bezirksliga verlief die neue Saison im Kreisliga-Oberhaus auch alles andere als rosig. Im April 2015 übernahm Torsten als “Feuerwehrmann” das Team auf dem letzten Platz der A-Kreisliga stehend zusammen mit Mario Tomasi. Leider konnte der Abstieg aus dieser nahezu aussichtslosen Situation nicht mehr abgewendet werden, was aber auch niemand wirklich erwartet hatte. Viel mehr war es wichtig, einen Trainer zu finden, mit dem wir wieder Boden unter die Füße bekommen und anschließend in der B-Kreisliga wieder durchstarten konnten. Und genau das schaffte der Inhaber der A-Lizenz. Nach mehr als 2 Jahren konnte der SV Netphen wieder kleine Erfolge feiern wie beispielsweise 2 Siege hintereinander oder über mehrere Wochen auf heimischen Terrain ungeschlagen zu bleiben. Endlich konnte man im Netpherland wieder etwas Positives über den Verein vernehmen, was nicht zuletzt an seiner Arbeit lag.
Nachdem wir in der Hinrunde noch einige Punkte unnötigerweise hatten liegen lassen, haben wir als junge Mannschaft gleich zu Beginn der Rückrunde mit einem 9:2 beim Tabellenersten für positives Aufsehen gesorgt. Wir legten im Anschluss eine hervorragende Aufholjagd in der Rückrunde hin, welche jedoch durch nur 2 Rückschläge nicht mehr von Erfolg gekrönt wurde. Letztlich schade, aber, wir sind wieder da!
So ging es voller Tatendrang in die neue Saison. Der Wechsel von der B-Kreisliga Nord in die B-Kreisliga Süd wurde vorgenommen, wohlwissend um die starken Mannschaften dort, doch man wollte langfristig denken. Man sieht an den Meistern der Nord-Gruppe in den letzten Jahren, dass diese allesamt sofort wieder die Fahrt nach unten genommen haben. Anders die Situation bei den Meistern der Süd-Gruppe, die aufgrund ihrer Stärke eine bessere Vorbereitung auf die nächsthöhere Klasse mit sich bringt.
Zum Ende der Hinrunde stehen wir auf einem guten vierten Platz mit Kontakt zum Dritten, was uns die Wenigsten wirklich zugetraut hätten. Doch hier kommt der wichtigste Aspekt zum Tragen, den Torsten für die Mannschaft und den Verein geleistet hat. Er hat es geschafft, aus dem zerrüttenden Haufen, der wir in der A-Kreisliga damals waren, eine Mannschaft zu Formen, welche füreinander einsteht auf dem Platz. Von außen kommen mittlerweile wieder viele positive Stimmen nach dem Motto “das sieht ja nach Fussball aus” was in der B-Kreisliga nun einmal nicht immer der Fall ist. Und genau dafür haben wir Torsten seinerzeit geholt und sind ihm dankbar für sein Schaffen. Wir haben wieder eine funktionierende erste Mannschaft, die charakterlich besser kaum sein könnte und die durch wirkliches Fussballspielen zum Erfolg kommt.
Danke Torsten für deine Arbeit!
(Bericht: Christian Seewald)